Wir unterstützen die Region
Neuer Bürgerbus für Bahretal
Fortsetzung des Projekts, Dank Unterstützung lokaler Unternehmen gesichert
Mit großer Freude können wir mitteilen, dass der Betrieb des Bürgerbusses für die nächsten Jahre gesichert ist. Nach intensiven Gesprächen haben sich mehrere ansässige Unternehmen bereit erklärt, das seit ca. 15 Jahren bestehende Projekt finanziell zu sponsern. Dank der Unterstützung konnte nicht nur der laufende Betrieb gesichert, sondern auch ein neuer, größerer VW -Crafter Bus angeschafft werden. Dieser bietet eine bessere Anordnung der Sitzplätze, einen barrierearmen Einstieg, einen höheren Innenraum, Platz für Rollatoren sowie zusätzliche Sicherheits- und Komfortausstattung – und eröffnet damit neue Möglichkeiten für die Nutzung.

Bild/von links: Dirk Boden (Bauhof), Ronny Schietzold (Bürgermeister unserer Gemeinde), Dagmar Dreßler (Autohaus Adler), Brigitte Kolba (Förderverein), Mirko Schüring (P+S Projektentwicklung Solar-Bau GmbH), Steffen Dreßler (Reisedienst Dreßler GmbH)
Der Bürgerbus hat sich in den vergangenen Jahren als unverzichtbares Angebot für unsere Gemeinde erwiesen und ist einzigartig im Landkreis. Er ermöglicht insbesondere älteren Menschen und Menschen ohne eigenes Fahrzeug, Fahrten des alltäglichen Bedarfs, wie Arztbesuche, Behördengänge oder Einkäufe durchzuführen. Zudem können die Kitas den Bus für Ausflüge und Fahrten zum Sport nutzen.
Komplexes Vorhaben
Der Bürgerbus ist Resultat einer Kraftanstrengung vieler beteiligter Akteure.
Fahrzeughalter und bürokratischer Organisator (u. a. für die Genehmigung) ist der Förderverein Dorfentwicklung e.V. Ein besonderer Dank geht hier an Brigitte Kolba.
Die alltägliche Nutzung und Organisation führt die Gemeinde durch. Die Mitarbeiter des Bauhofs stehen dabei als Fahrer zur Verfügung. Da es sich um ein öffentliches Verkehrsmittel handelt, ist das Bereitstellen eines Betriebsleiters dringend vorgeschrieben. Seit Bestehen des Bürgerbusses übernimmt diese Funktion Steffen Dreßler, Inhaber vom Reisedienst Dreßler.
Gemeinsam für unsere Gemeinde – Wirtschaft macht Fortsetzung möglich
Aufgrund der deutlich gestiegenen Kosten und der angespannten Haushaltslage der Gemeinde war die Fortführung des Bürgerbusses zunächst nicht gesichert.
Ein besonderer Dank gilt daher den lokalen Unternehmen, die durch finanzielle Unterstützung die Fortsetzung des Bürgerbusses ermöglichen und damit gesellschaftliche Verantwortung in unserer Gemeinde übernehmen.
Beteiligte Sponsoren:
- VW Autohaus Armin Adler GmbH & Co. KG, Ottendorf
- Skoda Autohaus Adler GmbH & Co.KG, Pirna
- Reisedienst Dreßler GmbH, Heidenau
- P+S Projektentwicklung Solar-Bau GmbH, Nentmannsdorf
- Saxocare GmbH – Alltagsbetreuung, Borna
Sie alle leisten durch ihre Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Mobilität und Lebensqualität in unserer Gemeinde.
Der Bürgerbus ist mehr als nur ein Verkehrsmittel – er verbindet Menschen. Gemeinsam schaffen wir ein starkes Miteinander – mobil, engagiert und zukunftsorientiert!
Ihr Bürgermeister
Ronny Schietzold
Informationen zum Bus
Wer mitfahren möchte, kann Montag bis Freitag Kontakt mit der Gemeindeverwaltung (035023/62218) oder direkt zu dem hauptverantwortlichen Fahrer Herr Boden (0172 7599720) aufnehmen.
Zukünftig ist bei entsprechender Nachfrage jeden Mittwoch eine Fahrt nach Pirna zum allwöchentlichen Markttag geplant. Ansonsten ist der Bus bisher jeden Dienstag und Donnerstag unterwegs. Die Preise je Fahrt belaufen sich aktuell zwischen 3,00 € und 4,50. €
Veröffentlichung der Texte mit freundlicher Genehmigung von Bürgermeister Ronny Schietzold,